Screenshot Facebook.de

Prominente Frauen als Zielscheibe: BUNTE.de vs. Magdalena Neuner

Reagiert eine Zeitschrift auf einen Facebook-Eintrag, dann spricht das normalerweise dafür, dass jemand aus dieser Redaktion bereits im 21. Jahrhundert angekommen ist. Wenn jedoch so etwas herauskommt wie kürzlich bei BUNTE.de, muss man sich fragen, ob sie nicht besser im 20. Jahrhundert geblieben wäre. Was war passiert?

Weiterlesen …

Pink (zu Blau) als Zeichen für einen Imagewandel? Das meint die FDP sogar ernst.

Die FDP in Blau und Pink – und sie will wirklich nicht sexistisch sein?

Gestern stellte die FDP ihre neuen Farben vor: der Untergrund bleibt gelb, das Blau bleibt blau, und jetzt kommt eine Farbe ganz neu hinzu, weil sie sich ja nicht mehr vorwerfen lassen möchte, ein sexistisches Männerclübchen zu sein. Und diese Farbe ist … Pink! Nee, ist klar.

Weiterlesen …

Ein süßes Bild, denken wir. Und doch kann genau das die ureigenste Kreativität zerstören. Deshalb: wir brauchen mehr Kuhfladen! (Bild: Xenia Kehnen / pixelio.de)

Wir brauchen mehr Kuhfladen!

Was kleine Kinder noch können – das freie Hingeben an die Zeit und eine völlig sinnnlos erscheinende Tätigkeit (z. B. Kuhfladen* zu malen) – geht im Laufe der Kindheit verloren. Gerade Mädchen lernen, dass nur hübsch und nett gut ankommt und gelobt wird.

Weiterlesen …

Keine Start-ups von Frauen in den Medien? Susann Hoffmann (li) und Nora-Vanessa Wohlert (re) sind nur zwei Beweise dafür, dass das nicht stimmt. (Foto: Jennifer Fey)

Keine Start-ups von Frauen in der Medienbranche?

Das Magazin „Journalist“ des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) vermeldete vor kurzem Aufbruchstimmung in der Branche. Doch der Artikel erweckt fälschlicherweise den Eindruck, als fände der Aufbruch ohne Frauen in leitender Position statt.

Weiterlesen …

Die Lage ist verzweifelt – die Schilder stehen in der ganzen Gegend. (Foto: Birte Vogel)

Arzt gesucht – ach, wirklich?

Auf dem Land in Deutschland herrscht ein gravierender Mangel an Ärzt_innen. Mancherorts müssen Berufstätige weit mehr als ein halbes Jahr auf einen Termin bei Fachärzt_innen warten. Und was macht eine kleine Gemeinde im Norddeutschen?

Weiterlesen …