Kommentar-Netiquette

Es werden so viele frauenfeindliche und polemische, dreiste Kommentare, Beschimpfungen und Herabwürdigungen in den Kommentaren auf thea abgesondert, dass ich nun einmal Folgendes klarstellen möchte:

Ich akzeptiere solche Kommentare nicht. Da ist es egal, ob sie von einer Frau oder von einem Mann geschrieben wurden.

Dies ist ein feministisches Blog, und wenn dein Kommentar auch nur im Ansatz inhaltlich oder sprachlich frauenfeindlich ist, wenn du darin mich und andere Feministinnen und Frauen herabwürdigst, beleidigst, beschimpfst, dann behalte ich mir das Recht vor, deinen Kommentar nicht freizuschalten.

Wenn du in deinem Kommentar die Grundregeln des Respekts und der Höflichkeit nicht einhältst, wenn du darin herablassende, besserwisserische Monologe hältst, wenn der Kommentar dazu dienen soll, polemischen, frauenfeindlichen oder rechtsextremen Dreck zu verschleudern und wenn du es mit keiner Zelle deines Seins fertig kriegst, dich mit Anstand zu äußern, behalte ich mir das Recht vor, deinen Kommentar nicht freizuschalten.

Es ist auch egal, ob du deinen Kommentar zwölfmal postest oder anfängst, mich zu beschimpfen, wenn ich deine Ergüsse auch nach dem x-ten Versuch noch nicht veröffentliche. Zur Not stelle ich auch Strafanzeige.

In meinem Haus und meinem Blog wird sachlich und konstruktiv diskutiert, manchmal auch emotional, aber immer mit Respekt und Anstand und nach den grundlegenden Regeln der Höflichkeit.

Wenn du das akzeptieren kannst, sind deine Kommentare sehr willkommen.

 

thea