Im Herbst 2017 brachte Eugen Gomringers Gedicht „Avenidas“ Deutschland in Wallung. Und es setzte in eindrücklicher Weise den üblichen Automatismus der Frauenfeindlichkeit in Gang, der bei vielen Männern, und leider auch Frauen, immer dann einsetzt, wenn es irgendwas mit Frauen und ihren Rechten zu tun hat. Wie ging es nun weiter mit „Avenidas“ und der Debatte?
Sexismus in der öffentlichen Debatte
Der Automatismus in der Sexismus-Debatte – Heute: Ein Gedicht ist ein Gedicht?
Sie reden wieder über Gedichte! Der Grund der Debatte ist aber ein Gedicht an einer Berliner Hauswand. Manche wollen das Gedicht von der Wand entfernt sehen, weil es sexistische Hintergründe habe. Andere verteidigen Kunst per se als über jeden Verdacht erhaben und verreißen die Kritik. Und offenbaren damit eine frauenfeindliche Haltung, die uns zu denken geben muss.
Frauenrechte in Deutschland – Flyer für Flüchtlinge
Geflüchtete Frauen haben auch heute noch sehr viel geringere Chancen als geflüchtete Männer, das selbstbestimmte Leben in Deutschland zu führen, das ihnen per Gesetz zusteht. Der Flyer für Flüchtlinge über Frauenrechte in Deutschland („Geh deinen Weg! Deine Rechte als Frau in Deutschland“) soll sie aufklären, stärken und ermutigen.