Junge Frauen sind in den Medien fast unsichtbar, wenn es nicht gerade um Themen wie Mode, Liebe und „Zickenkrieg“ geht. Erfolgreiche (junge) Fachfrauen mit Expertise? Eine Seltenheit in den Medien. Sichtbare weibliche Vorbilder abseits der Klum- und Katzenberger-Klischees? Kaum vorhanden. Doch wie können wir das ändern? Einen Versuch startet nun eine Gruppe von Journalistinnen mit „Deine Korrespondentin„.
Inspiration
Die Angst eines Landes vor seinen Frauen
Es gebe nur eine einzige Vorschrift, über die sich alle Politiker_innen ihres Landes einig seien, egal ob konservative, moderate oder Reform-Politiker_innen. „Ich lebe jetzt in Freiheit“, schreibt mir eine Kollegin, „aber ich kann diejenigen Frauen nicht vergessen, die diese Freiheit nicht haben.“ Weshalb sie eine beeindruckende Aktion ins Leben gerufen hat.
Wir brauchen mehr Kuhfladen!
Was kleine Kinder noch können – das freie Hingeben an die Zeit und eine völlig sinnnlos erscheinende Tätigkeit (z. B. Kuhfladen* zu malen) – geht im Laufe der Kindheit verloren. Gerade Mädchen lernen, dass nur hübsch und nett gut ankommt und gelobt wird.