Beratung, Lektorat, Sprachguides und Webinare für Medien, Unternehmen und Behörden

Vielen Menschen ist es gar nicht bewusst, wenn sie Frauen sprachlich, bildlich und inhaltlich benachteiligen, herabwürdigen und ausgrenzen. Oft erlebe ich es bei Journalist:innen, Manager:innen, Unternehmen und Behörden, wenn ich sie auf sexistische Formulierungen hinweise, dass sie erstaunt sagen: „Das haben wir gar nicht so gemeint.“

Deshalb unterstütze ich Manager:innen, Unternehmen und Behörden, Medienhäuser und Journalist:innen dabei, frauenfeindliche Sprach-, Bild- und Denkmuster zu erkennen, sich von ihnen zu lösen und neue, nicht-sexistische Muster zur alltäglichen Selbstverständlichkeit zu machen.

Überprüfung auf frauenfeindliche/sexistische Sprache und Bilder

Ich überprüfe sämtliche Drucksachen, Onlinetexte, Werbung und andere Veröffentlichungen von Unternehmen, Behörden und Medien auf frauenfeindliche, ausgrenzende, klischeehafte, sexistische Sprache, Bilder und Inhalte und mache Vorschläge für Änderungen, die Frauen gleichberechtigt erwähnen und darstellen.

Beratung zu frauenfreundlicher/nicht-sexistischer Außenwirkung

Darüberhinaus berate ich Sie gerne dazu, wie Sie mit Angestellten, Kund:innen und Geschäftspartner:innen frauenfreundlich, respektvoll und inklusiv kommunizieren. Das gilt für die direkte, persönliche Kommunikation genauso wie für Ihre Print- und Online-Veröffentlichungen.

Geschlechtergerechte Sprachguides und Webinare

Auf Wunsch erstelle ich auch einen Sprachguide, speziell auf Ihr Unternehmen oder Ihren Themenbereich zugeschnitten, und gebe Webinare zu respektvoller, nicht-sexistischer Sprache.

Interessiert? Dann melden Sie sich gerne!

thea